Donnerstag, Juni 1, 2023
StartNews & StoriesNewsIngelheim: 15-Jähriger rettete Welpen vor dem Erfrieren

Ingelheim: 15-Jähriger rettete Welpen vor dem Erfrieren

Ein 15-jähriger Schüler aus Ingelheim machte eine traurige Entdeckung, als er auf dem Weg in die Schule war. Auf einem Grünstreifen in Ingelheim hatte jemand vier Hundewelpen ausgesetzt. Die kleinen Fellnasen froren erbärmlich, also rief der Junge den Notruf. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

Der Montagmorgen war mit Temperaturen zwischen fünf und acht Grad Celsius ein sehr kühler Start in den Tag. Doch was einem 15-jährigen Schüler tatsächlich das Blut in den Adern gefrieren ließ, hatte nur wenig mit dem Wetter zu tun. Auf dem Weg in die Schule passierte der Junge einen Grünstreifen in der Konrad-Augenauer-Straße in Ingelheim, als er leises Wimmern hörte. Alarmiert suchte er nach der Quelle der Geräusche und fand vier frierende Hundewelpen vor. In einer Pressemeldung der Polizei Ingelheim hieß es, die Welpen waren ausgesetzt und aus unbekannten Gründen teilweise farblich markiert worden. Geistesgegenwärtig rief der Schüler die Polizei an, welche sich gerne der Hundewelpen annahmen. Auf der Polizeiinspektion Ingelheim wärmte man die Tiere erst einmal auf und überschüttete und mit Streicheleinheiten, während man auf die Mitarbeiter des Tierheims wartete.

Schnelle Hilfe für Welpen

Nur schweren Herzens gaben die Polizeibeamten ihre süßen Gäste wieder her. Im Tierheim Ingelheim wurden die Welpen ärztlich versorgt und fürs Erste untergebracht. Da es sich um Fundtiere handelt, ist die Möglichkeit nicht vollkommen auszuschließen, dass sich die Besitzer noch melden. Weil die Welpen außerdem noch zu jung zur Weitervermittlung sind, nimmt das Tierheim momentan keine Anfragen zu den kleinen Fellnasen entgegen. Währenddessen ermittelt die Polizei wegen Tierquälerei gegen den oder die Unbekannten. Es wird nach Zeugen gesucht, die entweder Hinweise auf das Aussetzen der Tiere geben können oder aber “eventuell selbst im besagten Zeitraum Jungtiere dieser Rassen gekauft haben und somit Hinweise auf die möglichen Täter geben könnten”. Denn es ist nicht unwahrscheinlich, dass der oder die Täter den Rest des Wurfes bereits verkauft haben. Wer Hinweise hat, kann sich telefonisch unter der Nummer 06132-65510 bei der Polizei in Ingelheim melden.

Ähnliche Beiträge