Das Leben als Petfluencer
Mein Name ist Katinka Preugschat, ich bin 40 Jahre alt und lebe mit meinem 3…
“Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen unser Leben ganz.” Dieses Zitat, das dem US-amerikanischen Naturfotografen und Tierschützer Roger A. Caras zugeschrieben wird, könnte genauso gut aus unserer Redaktion stammen. Denn in Lifestyle-Artikeln zum Thema “Leben mit Hund” zeigen wir, wie man hündische Herausforderungen im Alltag meistert.
In dieser Kategorie finden sich nicht nur lustige, interessante und nachvollziehbare Geschichten und Stories aus dem Alltag mit Hund. (Denn wer selbst eine Fellnase hat, weiß, dass man mit nur einem Tag allein manchmal ein ganzes Buch füllen könnte!) Zudem kommen Hundeexperten und -expertinnen aus den Bereichen Training, Gesundheit und Zucht zu Wort. Wir verfolgen die neuesten Trends und finden für euch heraus, ob diese wirklich halten, was sie versprechen.
Auch für Do It Yourself-Fans sind hier spannende Ideen, Rezepte und Tipps versammelt. Warum nicht Hundeleckerlis selber backen? Oder einen Schnüffelteppich ganz einfach zuhause basteln? EGal, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – hier gibt es die besten Inspirationen für jeden Hundefreund!
Mein Name ist Katinka Preugschat, ich bin 40 Jahre alt und lebe mit meinem 3…
Für die kalten, windigen Herbsttage brauchen Zwei- und auch Vierbeiner ein starkes Immunsystem – so…
Jeder Hundefreund möchte das Beste für seinen Vierbeiner. Auf der Suche nach Linderung bei Schmerzen oder Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens rücken immer häufiger alternative Methoden in den Fokus. Dieser Artikel zeigt, wie CBD und Co. wertvolle Unterstützung bei der Hundegesundheit liegen können.
Hilfe – mein Hund ist entlaufen! Wenn der vierbeinige Freund entläuft, ist der Schreck groß.…
Zeit mit dem vierbeinigen Freund verbringen, gleichzeitig die Bindung stärken und dabei auch noch etwas…
Tobi, 8 Jahre, kommt das erste Mal in die tiergestützte Ergotherapie. Seine Lehrerin meint, dass…
Hunde sind nicht nur Haustiere, sondern auch treue Begleiter und Mitglieder unserer Familien. Doch wie können wir sicherstellen, dass unsere vierbeinigen Freunde nicht nur gehorsam, sondern auch glücklich und ausgeglichen sind? Und wer steht mir bei Problemen mit meinem Liebling zur Seite? – Ein professioneller Hundetrainer ist die Lösung!
Im Zeitalter des Umweltbewusstseins und der Nachhaltigkeit ist Upcycling zu einem Trend geworden, der nicht nur Menschen betrifft, sondern auch unsere vierbeinigen Freunde erreicht hat. Immer mehr Hundebesitzerinnen und -besitzer setzen auf kreative Wege, um Abfälle zu vermeiden und gleichzeitig den Hundealltag umweltfreundlicher zu gestalten. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Thema „Upcycling im Hundealltag“ befassen und einige inspirierende Ideen vorstellen.
Ein besonders berührendes Projekt fand in Zusammenarbeit mit dem Tierschutz Austria, vormals Wiener Tierschutzverein, statt, Insgesamt vierzehn Listenhunde, darunter Pitbulls und Staffordshire Terrier, sollten mit Hilfe von TAT zu Therapiebegleithunden ausgebildet werden. Die Hunde waren bis zu 5 Jahren dort und galten teilweise als unvermittelbar!
Tiergestützte Therapie: Seit über 30 Jahren arbeiten unterschiedliche Professionen in psychosozialen Arbeitsfeldern tiergestützt. Intensive Forschungsarbeit belegt zwischenzeitlich die vielfältige positive Wirkung von Tieren auf den Menschen.
Immer mehr Berufsfelder, insbesondere pädagogische, therapeutische, rehabilitative, präventive Bereiche interessieren sich für die tiergestützte Interventionsarbeit.