Alle 354 von der FCI anerkannten Hunderassen alphabetisch
h3{padding-top: 55px;}
Die FCI (Fédération Cynologique Internationale) ist der größte internationale Hundezuchtverband. Aktuell werden laut diesem die folgenden Hunderassen anerkannt.
Für eine Liste aller FCI-anerkannten Rassen nach Gruppen, klicken Sie hier!
Für eine Liste bereits...
FCI-Gruppe 10 – Windhunde
In der FCI-Gruppe 10 laufen die stromlinienförmigen Windhunderassen zusammen, die seit jeher für Hunderennspektakel auf der ganzen Welt gezüchtet werden.
Die FCI-Gruppe 10 versammelt alle von der FCI anerkannten Windhunderassen. Windhunde, früher auch gerne "Windspiel"...
FCI-Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde
In der FCI-Gruppe 9 werden die sogenannten Gesellschafts- und Begleithunde zusammengefasst; dabei handelt es sich um Rassen, die mit dem Ziel gezüchtet wurden, uns Menschen eine angenehme und aufgeweckte Gesellschaft zu sein.
Die FCI-Gruppe 9...
Die 10 Hunderassen mit der größten Beißkraft
Große Vierbeiner mit starkem Gebiss: Die 10 Hunderassen mit der größten Beißkraft - gemessen in PSI (pounds per square inch / dt.: Pfund pro Quadratzoll)
Eines gleich vorweg: Eine liebevolle, gewaltfreie Erziehung ist die Grundlage...
FCI-Gruppe 8: Apportierhunde – Stöberhunde – Wasserhunde
In der FCI-Gruppe 8 werden all jene Hunderassen zusammengefasst, die früher wie heute als Apportierhunde, Stöberhunde und Wasserhunde bei der Jagd eingesetzt wurden und werden.
Die FCI-Gruppe 8 umfasst eine weitere Gruppe von vierbeinigen Helfern...
FCI-Gruppe 7: Vorstehhunde
In der FCI-Gruppe 7 sind sogenannte Vorstehhunde versammelt, deren Rassevertreter die besondere Verhaltensweise des "Vorstehens" zeigen - eine bestimmte Pose, die dem Jäger die Richtung zur Beute zeigen soll.
Die FCI-Gruppe 7 beinhaltet alle Vorstehhunde...
FCI-Gruppe 6: Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
In der FCI-Gruppe 6 tummeln sich alle Laufhunde, Schweisshunde und mit ihnen verwandte Rassen. Sie waren früher allein oder als Meute bei der Jagd anzutreffen.
Die FCI-Gruppe 6 ist für all jene Hunde reserviert, die...
FCI-Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
In der FCI-Gruppe 5 sind vom kleinen Zwergspitz bis zum großen sibirischen Husky alle Hunde vom Urtyp vertreten - dabei handelt es sich oft um Hunderassen, die noch viele Merkmale mit dem Wolf oder...
FCI-Gruppe 4: Dachshunde
Die FCI-Gruppe 4 ist mit einer einzigen Hunderasse die am wenigsten umfassende FCI-Gruppe der Rassennomenklatur. Sie ist allein dem deutschen Dachshund gewidmet.
In der FCI-Gruppe 4 tobt nur ein einziger Vierbeiner umher: der deutsche Dachshund....
FCI-Gruppe 3: Terrier
Die FCI-Gruppe 3 gehört den vielgeliebten Terriern in allen Formen, allen Größen und aus aller Herren Länder. Die aktiven Kerle sind als ehemalige Jagdhunde daran gewöhnt, sich an der frischen Luft zu bewegen und...