In dieser Rubrik gibt’s Aktuelles aus Veterinärmedizin und Wissenschaft für die passende Ernährung und Gesundheit beim Hund.
Wie ernähre ich meinen Hund (richtig)? Welche Nahrungsmittel stärken das Immunsystem von Hunden? Auf welche gesundheitlichen Risiken muss ich im Alltag achten? Was kann ich tun, um meinen Vierbeiner möglichst (lange) viel Lebensqualität zu schenken? Und wann sollte ich mit meiner Fellnase den Tierarzt aufsuchen? Die Antworten zu diesen und anderen Fragen rund um die Themen Ernährung und Gesundheit mit den neuesten Erkenntnissen aus der Veterinärmedizin und Ernährungswissenschaft finden sich in dieser Rubrik – viel Spaß beim Schmökern!
Die Welt mal mit ihren Augen sehen zu können, das wäre für uns in so vieler Hinsicht spannend. Wie Hunde aber wirklich sehen: Welche Farben sehen Hunde? Wie scharf sehen sie? Das und vieles...
Der Gedanke dahinter ist meist, dass man seinem Vierbeiner ein gesünderes Leben schenken möchte. So erfreuen sich Nahrungsergänzungen bei Hundehaltern immer größerer Beliebtheit. Einen ungesunden Lebensstil können diverse Nährstoffpräparate dennoch nicht kompensieren.
Dank stetiger Forschung...
Die meisten Herrchen und Frauchen wissen Bescheid: Wenn Hunde Schnee fressen, kann das negative Folgen für die Gesundheit der Vierbeiner mit sich bringen. Welche das konkret sind und wie man im schlimmsten Fall Erste...
In einer Studie US-Amerikanischer Wissenschaftler wurde herausgefunden, dass die meisten Haustierbesitzer eine deutlich höhere Schlafqualität haben, wenn ihr Vierbeiner neben ihnen die Nacht im Bett verbringt.
Die Schlafforscher der Mayo-Schlafklinik in Scottsdale im Bundesstaat Arizona...
Für viele Hundebesitzer ist das die Frage aller Fragen: Was ist besser - Feuchtfutter oder Trockenfutter für Hunde? Eines gleich vorweg: Die Antwort darauf ist nicht ganz leicht!
Einkaufen für den vierbeinigen Liebling ist ein...
Viele Hunde lieben es, wenn es frisch geschneit hat, in diesem "Winter-Wunderland" herumzutollen. Schnee zwischen den Pfoten, der stollt, sprich: sich in schmerzende Eisklumpen verwandelt, kann dem Spaß allerdings ein jähes Ende bereiten.
Bei Spaziergängen...
Trockene Haut ist für Menschen wie für Fellnasen unangenehm. Werden juckende Stellen häufig gekratzt, sind oft Schuppen beim Hund sichtbar. Nun ist Zeit zum Handeln, um offene Stellen und schlimmstenfalls sogar Entzündungen vorzubeugen!
Schuppen können...
6. Dezember 2019, Graz - Paw Treats, die neuen CBD-basierten Hundesnacks, tragen zur verbesserten Lebensqualität bei Beschwerden, wie Epilepsie, Arthrose oder auch diversen Angstproblemen, bei.
Die Hundeleckerlis der Schweizer Qualitätsmarke Paw Treats reduzieren Gelenksschmerzen oder...
Regelmäßige Krallenpflege beim Hund hat - im richtigen Maß - nichts mit Äußerlichkeiten zu tun, sondern sorgt für zusätzliche Sicherheit unserer Fellnasen.
Manch einem geht das Geräusch durch Mark und Bein... klack, klack, klack... wenn...
Die Zahnbehandlung für Hunde gehört bei Tierärzten inzwischen zu absoluten Routineeingriffen. Dennoch erfordert sie das nötige Know-how: Zahnstein und Beläge sollte professionell entfernt werden werden - zu Hause wird lediglich Zähne geputzt.
Wer geht schon...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.