In Zeiten von Facebook, Instagram und vor allem Youtube findet man zahlreiche hilfreiche Videos mit Tipps zur Hundeerziehung und zum -training im Internet. Da diese Quellen jedoch oft nicht so zuverlässig sind, wie sie scheinen, haben wir uns lieber auf Bücher fokussiert. Unsere Redakteurin Kerstin hat sich durch den Bücher-Dschungel gewühlt und für euch eine Liste ihrer 5 Top Bücher rund um den Hund zusammengestellt.
Einen (oder in meinem Fall mehrere) Vierbeiner zuhause zu haben, erfreut jeden Hundeliebhaber. Natürlich hat jedes haarige Familienmitglied seine ganz persönlichen Eigenheiten, die auch mir schon des Öfteren fast den letzten Nerv geraubt haben. Ich habe mir einige Bücher zum Hund zu den unterschiedlichen Themen bzw. Problematiken durchgesehen und die (für mich) hilfreichsten zusammengefasst.
Wie bleibt mein Hund entspannt alleine?
Euer Hund will einfach nicht alleine bleiben und jammert stundenlang herum? Teilweise geht es sogar so weit, dass er eure Einrichtung mit seinem Zähnen und Krallen umdekoriert? Dann empfehle ich euch das Buch “Entspannt allein: Unruhe, Trennungsangst und Stress vermeiden” von Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer.
Entspannt allein: Unruhe, Trennungsangst und Stress vermeiden Kristina Ziemer-Falke, Jörg Ziemer Bewertung: 4,5 von 5 Sternen Verlag: Franckh Kosmos Verlag (2019) Taschenbuch: 14,99€ |
Wie denkt mein Hund?
Ich habe mich schon häufiger gefragt was meine vierbeinigen Lieblinge in bestimmten Situationen denken. Das Buch “Wenn Hunde sprechen könnten und Menschen richtig zuhören” ist ein humvorvoll gestalteter “Beziehungsratgeber” von Dirk Lenzen und Sebastian Brück, der Situationen aus der Sicht des Hundes schildert und hilft den eigenen Vierbeiner noch besser zu verstehen.
Wenn Hunde sprechen könnten und Menschen richtig zuhören: Der ultimative Mensch-Hund-Ratgeber für Paarprobleme Dirk Lenzen, Sebastian Brück Bewertung: 3,9 von 5 Sternen Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (2017) Gebunden: 19,99€ |
Euer geliebtes Familienmitglied ist gegangen?
Irgendwann kommt leider immer der Zeitpunkt wo wir uns verabschieden müssen. Mit dieser Trauer “richtig” umzugehen, fiel mir nicht so leicht – so wie vielen anderen auch. Das Interview mit Eva Dempewolf und ihr Buch “Abschied nehmen” halfen mir in dieser Situation wirklich weiter.
Abschied nehmen – Trauer um ein geliebtes Tier: Ein Begleit- und Praxisbuch Eva Dempewolf Bewertung: 4,8 von 5 Sternen Verlag: FRED & OTTO – Der Hundeverlag (2015) Taschenbuch: 14,00€ |
Soll ich meinen Hund kastrieren lassen?
Nachdem ich am Hundetrainerkongress Dogs Professional 2020 einen Vortrag von Udo Gansloßer gehört habe, wollte ich noch mehr über Kastration und Verhalten wissen und kann das Buch “Kastration und Verhalten beim Hund” von Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck eindeutig weiter empfehlen.
Kastration und Verhalten beim Hund Udo Gansloßer, Sophie Strodtbeck Bewertung: 4,6 von 5 Sternen Verlag: Müller Rüschlikon (2018) Gebunden: 19,99€ |
Wie halte ich meinen Hund vom Jagen ab?
Dass der eigene Hund auf die Pirsch geht und einem Hasen, einer Katzen oder sogar einem Reh hinterher jagt, kennen sicher viele. Das Buch “Antijagdtraining” von Ariane Ullrich und Pia Gröning zeigt richtig gut wie man das Jagdbedürfnis in den Griff bekommt.
Antijagdtraining Ariane Ullrich, Pia Gröning Bewertung: 4,6 von 5 Sternen Verlag: MenschHund ! Verlag (2015) Gebunden: 22,90€ |
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen der Bücher zum Hund!