Donnerstag, Juni 1, 2023
StartNews & StoriesAusbildung zum Bettwanzenspürhund

Ausbildung zum Bettwanzenspürhund

Bettwanzenspürhunde gegen Befallsorte
Bettwanzen sind nicht nur unangenehm, sondern auch ganz schön ekelig... Foto: © Pexels

Retter auf vier Pfoten: Die Ausbildung zum Bettwanzenspürhund

Bettwanzen sind kein Hygieneproblem! Als unliebsames Mitbringsel aus dem Urlaub oder blinder Passagier mit einer Produkt-Bestellung können sie jeden treffen. In Österreich gibt es nun erstmalig die Möglichkeit einer professionellen Ausbildung.

Abgehalten wird sie unter der Anleitung eines Biologen der VetMedUni Wien sowie einer diplomierten Verhaltensberaterin und Hundetrainerin, die einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Suchhunde und Nasenarbeit mitbringt. Außerdem erfolgt die Ausbildung in Zusammenarbeit mit einer namhaften Stiftung, die letztlich auch die Zertifizierungen durchführt.

Der Feind in unseren Betten

Bettwanzen begleiten uns nach Reisen gerne mit nach Hause. Oftmals gelangen sie aber auch mit Produkten aus Amerika in unseren Haushalt. Sind sie erstmal da, sind sie nicht nur lästig, sondern können zu einer echten Plage werden. Neben dem Ekelfaktor der kleinen Biester hinterlassen sie auch gerne unliebsame Spuren auf der Haut. Einmal eingezogen, ist es nicht ganz leicht, sie wieder loszuwerden.

Einen tatkräftigen und effektiven Unterstützer in Sachen Bettwanzen-Vertreibung gibt es aber: den Bettwanzenspürhund! Die Möglichkeit der Ausbildung gibt es mit SPÜRNASEN genau JETZT!

WANN? 10 Monate lang je ein Wochenende monatlich. Beginn ist der 23.02.2018

WO? Ausbildungs- und Seminarzentrum für Spürhunde in Wien (1220)

WIE? Weiterführenden Informationen erhalten Sie gerne unter [email protected]

Foto: © Bettwanzenspürhunde
Hier werden Bettwanzen erschnüffelt! Foto: © Bettwanzenspürhunde

Fähigkeiten und Einsätze von Bettwanzenspürhunden

Professionell ausgebildete Bettwanzenspürhunde können in Räumen auch nur eine einzige lebende Bettwanze aufspüren. Sie sind speziell darauf trainiert, nur lebende Bettwanzen anzuzeigen und die Befallsorte genau zu lokalisieren. Zahlreiche Hotels und Fluglinien setzen für Routinekontrollen bereits auf zwei- und vierbeinige Spürteams. So soll einem Befall vorgebeugt werden. Am Flughafen Frankfurt bietet man Privatkunden vor Heimreisen sogar eine Absuche des Gepäcks mit Spürhunden an. Aber auch Unternehmen zur Schädlingsbekämpfung arbeiten mittlerweile verstärkt mit Vierbeinern. Die Hunde werden sowohl als Kontrollinstanz nach einer Bekämpfung als auch im Falle einer Vermutung eines Bettwanzenbefalls gebucht.

Die Vielgestalt der Befallsorte

Große Probleme mit den kleinen Tierchen treten zuerst dort auf, wo sich viele Menschen aufhalten. Ob auf Almhütten oder in Schulen – Orte des Befalls gibt es überall. Da Diskretion hier einen wichtigen Faktor darstellt, erfährt man von ihnen oft nicht. Umso stärker gilt Omas Weisheit: „Vorbeugen ist besser als Heilen!“

Bettwanzenspürhunde gegen Befallsorte
Foto: © Pixabay

Lieblingsorte von Bettwanzen

Dass Bettwanzen gerne mit Frachtgut oder Reisegepäck ins Zuhause gelangen, wurde bereits erwähnt. Aber auch antike Möbel stellen ideale Lebensräume dar. Die Bettwanzen nisten meist in den Ritzen und Winkeln und verbreiten sich von dort aus. Gebrauchte Textilien oder Pölster können genauso als Eintrittskarte dienen. Aber auch Tauben, die im Dachbereich leben, tragen oft zur Verbreitung der Biester bei. Bettwanzen legen innerhalb von zwei Monaten zwischen 200 und 500 Eier ab, immer gleich jeweils 10 bis 15 auf einmal. So kann eine einzige Bettwanze schnell zum Problem werden. Entgegenwirken kann jedoch der Spürhund! Die Ausbildung bieten wir.

Bettwanzenspürhunde

Annette Unterweger e.U
Klemmweg 59
1210 Wien
Tel: 0699 10 22 11 12
E-Mail: [email protected]
Web: https://my-dog.at/
Bettwanzenspürhunde gegen Befallsorte
Ähnliche Beiträge